Das
Künstler*innenkollektiv
Santa Cristina
Über das Kollektiv
SANTA CRISTiNA ist ein interdisziplinäres Künstler*innenkollektiv, das an den Schnittstellen von Performance, Sounddesign, Tanz, Lichtkunst, Installation und öffentlichem Raum arbeitet. Ihre immersive Ästhetik sprengt Kategorien – und lädt das Publikum ein, in neue Erfahrungsräume einzutauchen.
In wechselnder Besetzung verbinden die Künstler*innen von SANTA CRISTiNA verschiedene Medien und Disziplinen zu hybriden Formaten. Ihre Arbeiten sind sound-augmentiert, partizipativ gedacht und performativ angelegt – oft ortsspezifisch, immer experimentell. Ziel ist es, Konventionen zu hinterfragen, kulturelles Wissen und überlieferte Rituale neu zu kontextualisieren und künstlerische Formen zu entwickeln, die nicht nur betrachtet, sondern erlebt werden wollen.
SANTA CRISTiNA erschafft Räume, in denen sich Zuhören, Erinnern, Mitfühlen und Mitgestalten überlagern. Die Projekte sind mal zart, mal sperrig – immer jedoch getragen von einer klaren Haltung, die sowohl sinnlich als auch politisch wirksam ist.
In ihren Performances, Installationen und Hörstücken – etwa Serbski Transit, Avid Ground, MY SWEETEST FOAM, RE:schichten oder der 24-Stunden-Soundinstallation reenact:lucid soundscapes – loten sie neue Perspektiven auf Geschichte, Identität und Gegenwart aus. Dabei verschmelzen sie analoge und digitale Mittel, Stimme und Klang, Körper und Raum zu einer künstlerischen Sprache, die sich nicht einordnen lässt – und genau darin ihre Kraft entfaltet.
SANTA CRISTiNA – das ist ein imaginärer Strand mit zwei Buchten, getrennt durch einen Felsen. Ein poetisches Bild für das, was das Kollektiv ausmacht: Vielfalt, Reibung, Spannung – und das stetige Überschreiten von Grenzen.

Janin Kuhnla

Sandra Pohl

Romy Schwarzer
